Die Apfelsaft-Aktion vom Katholischen Seelsorgebezirk Rheinischer Westerwald ist mittlerweile beendet und es konnte ein Scheck in beachtlicher Höhe an die Tafel VG Asbach e.V.  übergeben werden.

Die Apfelsaft-Aktion vom Katholischen Seelsorgebezirk Rheinischer Westerwald ist mittlerweile beendet und es konnte ein Scheck in beachtlicher Höhe an die Tafel VG Asbach e.V.  übergeben werden.

Aufgrund der Filiale im REWE-Markt Buchholz zählt die Asbacher Tafel zu den Partner Tafel der Firma Lohner mit Hauptsitz in Polch. Unsere Vorstandsmitglieder konnten in Polch den Spendenscheck in Empfang nehmen.

Aufgrund der Filiale im REWE-Markt Buchholz zählt die Asbacher Tafel zu den Partner Tafel der Firma Lohner mit Hauptsitz in Polch. Unsere Vorstandsmitglieder konnten in Polch den Spendenscheck in Empfang nehmen.

Am 10.02. fand wieder das beliebte Prinzencafe in den Räumen der Asbacher Tafel statt. Die Karnvevalsvereine der VG Asbach besuchten die Asbacher Tafel. Bei Kaffee und Kuchen wurde geschunkelt, erzählt und viel gelacht.


Am 10.02. fand wieder das beliebte Prinzencafe in den Räumen der Asbacher Tafel statt. Die Karnvevalsvereine der VG Asbach besuchten die Asbacher Tafel. Bei Kaffee und Kuchen wurde geschunkelt, erzählt und viel gelacht.


Den Kindern der kath. KITA St. Bartholomäus in Windhagen wurde mit einer Wanderkrippe die Geschichte von Maria und Josef näher gebracht. Die Themen Fürsorge und Hilfsbereitschaft waren ein Thema in der Adventszeit in der KITA.

Den Kindern der kath. KITA St. Bartholomäus in Windhagen wurde mit einer Wanderkrippe die Geschichte von Maria und Josef näher gebracht. Die Themen Fürsorge und Hilfsbereitschaft waren ein Thema in der Adventszeit in der KITA.

Die Grundschule Buchholz hat Kinderwünsche von bedürftigen Kindern vor Weihnachten erfüllt.

Die Grundschule Buchholz hat Kinderwünsche von bedürftigen Kindern vor Weihnachten erfüllt.

  • Spendenkonten
  • Raiffeisenbank Neustadt e.G.
  • IBAN: DE44 5706 9238 0000 3871 45
  • Sparkasse Neuwied
  • IBAN: DE78 5745 0120 0030 2540 64
  • Öffnungszeiten
  • Jeden Donnerstag (außer feiertags)
  • 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr
    • Einlass zur Ausgabe ab 12:30 Uhr
    • Ausgabe von Wartenummern bis 15:00 Uhr